Heute schicke ich Euch Seelenfutter - kleine Endorphinbömbchen :) Schoko, Banane, Karamell, Sahne - das sind die perfekten Zutaten für einen rundum-glücklich-Cupcake :)
Das Rezept ergibt ca. 22 x Hochgefühl.
Ursprünglich stammt das Rezept aus dem Buch The Big Book of Cupcakes*
, allerdings habe ich so einiges abgeändert. Hier also meine Version:
Für die Füllung und das Topping wird eine Karamellcreme benötigt. Ich habe allerdings nicht das Rezept aus dem Buch gemacht, sondern das Karamell von Dani. Die Karamellcreme lässt sich auch gut vorbereiten, da man sie im Kühlschrank ca. zwei bis drei Monate, bei Zimmertemperatur etwa zwei Wochen aufbewahren kann. Wer das Karamell im Kühlschrank lagert, sollte es aber rechtzeitig herausnehmen, damit es nicht zu fest ist, um es auf die Cupcakes zu spritzen.
Für das Karamell werden 230 g Zucker mit 80 ml Wasser in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzt. Sobald der Zucker sich komplett aufgelöst hat, kommen 110 g Butter sowie eine Prise Salz hinzu. Unter weiterem Rühren aufkochen. Alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis es "karamellig-bernsteinfarbig" ist. Das dauert eine ganze Weile, da der größte Teil der Flüssigkeit dabei verdampft. Die Konsistenz ist am Schluss recht fest und trocken. Bitte regelmäßig Rühren, damit das Karamell nicht anbrennt. Nun den Topf vom Herd ziehen und 150 ml Sahne einrühren. Dabei entstehen Klümpchen, die sich später aber wieder lösen. Den Topf wieder auf den Herd stellen und bei geringer Hitze nochmal für 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Das Karamell vom Herd nehmen, in Schraubgläser füllen und vollständig abkühlen lassen (dabei wird die Creme auch noch etwas fester).
Man benötigt für die Cupcakes nur etwa 2/3 oder etwas mehr des Karamells. Allerdings kann man auch den Rest leicht loswerden ;) Entweder man isst die Karamellcreme auf Weißbrot, macht daraus ein Dessert, füllt Macarons damit, verteilt sie auf kleinen Tartelettes, rührt sie in den Kaffee, verpackt ein kleines Gläschen als nettes Geschenk oder, oder, oder...
Für die Schoko-Cupcakes 260 g Mehl, 1 1/4 TL Natron, 1 TL Salz und 1/4 TL Backpulver in einer Schüssel mischen.
In einer weiteren Schüssel 70 g Kakaopulver mit 240 ml heißem Wasser übergießen, gründlich rühren, bis sich der Kakao komplett gelöst hat und Beiseite stellen.
In einer großen Schüssel 170 g weiche Butter für 30 Sekunden auf mittlerer Stufe geschmeidig rühren. 200 g Zucker portionsweise hinzugeben, jeweils gründlich unterrühren und zum Schluss nochmal für zwei Minuten rühren. 2 Eier einzeln unterrühren, ebenso das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote. Zuletzt die Mehlmischung abwechselnd mit dem Kakao unterrühren.
Den Teig bis zur Höhe von 2/3 in Papierförmchen (am Besten in ein Muffinbackblech gestellt) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze für 20 bis 25 Minuten backen. Die Cupcake herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
Für die Füllung 450 g Sahne steif schlagen. Dabei langsam drei Päckchen Sahnefest sowie etwas Vanillezucker mit echter Vanille (leider kann ich nicht sagen wieviel, da ich den Vanillezucker nicht abgemessen habe) einrieseln lassen. Die Sahne erst einmal im Kühlschrank zwischenlagern
Nun drei Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle, die Karamellcreme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.
Von den Cupcakes jeweils das obere Drittel mit einem scharfen Messer abschneiden. Auf das Unterteil nun erst die Sahne aufspritzen (damit die Sahne nicht zu hoch wird habe ich keinen Swirl, sondern spiralförmig von innen nach außen gespritzt), dann einige Bananenscheiben darauflegen und mit Karamell bespritzen. Dann das Oberteil wieder auflegen und vorsichtig andrücken. Auf das Oberteil habe ich nochmal einen kleinen Klecks Sahne gespritzt und noch etwas Karamell darauf gegeben.
Und nochmal alle Zutaten auf einen Blick:
Für das Karamell:
230 g Zucker
80 ml Wasser
110 g Butter
1 Prise Salz
150 ml Sahne
Für die Schoko-Cupcakes:
260 g Mehl
1 1/4 TL Natron
1 TL Salz
1/4 TL Backpulver
70 g Kakaopulver
240 ml heißes Wasser
170 g weiche Butter
200 g Zucker
2 Eier
1 Vanilleschote
Für die Füllung:
ca. 450 g Sahne
3 Päckchen Sahnefest
Vanillezucker mit echter Vanille
3 Bananen