Herzliche Willkommen zur ersten Ausgabe der
Foodblogger-Charts!
Um was es geht, könnt Ihr hier nochmal nachlesen.
Seit Oktober 2011 bloggt sie doch!
Melanie zeigt auf ihrem Blog „Pimpimella“, dass sie ein echtes Allround-Talent
in der Küche ist. Sie zaubert Pasta, Risotto, Salate und Gemüse ebenso auf den
Teller wie Kuchen, Brot, Kekse und Desserts. Aber auch vor Pralinen, Cakepops,
Cupcakes, Sushi und selbstgemachtem Frischkäse schreckt sie nicht zurück. Bei
Melanie gibt es sowohl Bodenständiges wie auch Besonderes, sowohl schnelle
Alltagsküche als auch aufwändige Sonntagskocherei zu sehen. Besonderen Respekt
habe ich vor ihren Fleischgerichten, an die ich mich niemals rantrauen würde,
die bei ihr aber immer auf den Punkt gelingen (mein Mann würde mich anbeten für solche Gerichte *g*). Dass ihre Fotos dabei nicht 100
% perfekt sind, macht Melanie locker mit ihren schönen Rezepten und ihrer
sympatischen Art wieder wett.
Kostprobe gefällig?
An dieser Stelle möchte ich nochmals in
aller Deutlichkeit darauf hinweisen, dass die Auswahl der Titel allein in
meinen Händen lag und ich nicht immer den Musikgeschmack meiner Gäste getroffen
habe. Dabei war ich tatsächlich überzeugt, Melanie etwas Gutes zu tun, denn ich
persönlich liebe ja das Lied, zu dem Melanie uns den Tag versüßt und drehe
sofort das Radio auf Tinnitus, falls es – leider viel zu selten – mal läuft:
"Ice, Ice Baby"
Um Gottes Willen.....die Neunziger.
Übergrosse Klamotten, Grunge und David Hasselhoff. UND eben: Vanilla Ice. Auf den ich heute noch sauer bin, weil er eines meiner Alltime-Lieblingslieder verwurschtet hat....Under Pressure von Bowie/Queen.
Und jetzt kommt Nina daher, mit der fantastischen Idee, Lieder zu kochen. Und dann trifft mich Vanilla Ice.
Ich hatte mit Udo Jürgens geliebäugelt, "Aber bitte mit Sahne" wäre mein Thema gewesen.
Aber gut.
Vanille Eis war mir dann jetzt aber doch zu offensichtlich, deshalb habe ich mich für ein Blutorangen-Passionsfrucht-Eis entschieden.
2/3 Des Blutorangensaftes habe ich mit einem Becher Mascarpone verrührt und mit der Eiermischung vermengt. Ich hab noch etwas Zitronensaft dazugegeben, weil mir die Blutorangen nicht sauer genug waren.
Ab in die Gefriermaschine damit.
Jetzt ein bisschen Zucker in einem Topf geschmolzen und den verbliebenen Blutorangensaft dazugegeben, bevor der Zucker braun wird. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat den Topf von der Platte ziehen und die Passionsfruchtkerne dazugeben. Fertig war das Topping für das Blutorangeneis, das bereits aus der Maschine wollte.
Ein paar kleine Madeleines dazu.......dann noch 2 unscharfe Bilder geschossen (für alle, die mich nicht kennen, schlechte Fotos sind MEIN Thema), und ein paar Portiönchen aufm Sofa verdrückt. Es war hervorragend und das werde ich genauso wieder nachbasteln.
Liebe Nina, Danke für die grosse Ehre bei Dir mitmachen zu dürfen, ich weiss das sehr zu schätzen! Ich werd mir sicher demnächst wieder die Nase am Bildschirm plattdrücken, wenn Du mal wieder Preziosen von einem Gebäck zauberst....um dann wieder mit meiner Tochter zu diskutieren: "Mama, wieso kannst DU das eigentlich nicht? Ich will auch so einen Prinzessinnengeburtstag...." gnagnagna.
So, und jetzt alle ......IceIceBabyvanillaIceIceBaby.........
Danke, liebe Melanie :)
Das ist ein Eis ganz nach meinem Geschmack. VG Sarah
AntwortenLöschenHallo Sarah!
LöschenBei Melanie im Blog gibt es auch Eis mit Zwetschge, Ingwer und Zimt, das sich ebenso fantastisch anhört *lecker*
Liebe Grüße
Nina
Schade das ich keine Eismaschine habe... Das Eis würde mir gefallen.
AntwortenLöschenHallo Jessi!
LöschenIch leider auch nicht - aber ich habe jemanden, von dem ich mir das Eis wünschen kann ;)
Liebe Grüße
Nina
Nina....Du bist süss. Fotos nicht zu 100%......das ist so eine charmante Untertreibung.....
AntwortenLöschenIch danke DIR für die Plattform und diese Idee. Bitte immer wieder!
Hallo Melanie!
LöschenIch bin nicht süss, ich mein das ernst so *pöh*
Es war mir eine Ehre, Dich zu Besuch zu haben :)
Liebe Grüße
Nina
Das Eis sieht sehr lecker aus...mhhhh..
AntwortenLöschenLg Jasmin
Hallo Jasmin!
LöschenDer Meinung bin ich auch - leider hat mir Melanie keine Geschmacksprobe vorbei gebracht und mich nur mit dem Rezept und den Bildern abgespeist... ;)
Liebe Grüße
Nina
Ach ja, so langsam sollte ich mir vielleicht doch mal eine Eismaschine zulegen... das Eis sieht super aus! Danke für das tolle Rezept!
AntwortenLöschenHallo Christin!
LöschenDen Dank leite ich mal an Melanie weiter :)
Liebe Grüße
Nina
Ihr Lieben, ich habe eine sehr günstige Eismaschine, die einen Liter fasst, und bin immer wieder happy damit. Im Sommer gibts richtig oft Eis :-)
AntwortenLöschenBestimmt kann man das Eis auch als Parfait zubereiten, ohne Eismaschine, aber die Cremigkeit geht halt verloren.
Tolle Umsetzung zum ersten Song :) und seeeeeeehr interessantes Rezept :) muss ich mal nachmachen!!!
AntwortenLöschen"Lach" da war ich Jung, ganz Jung und wir fanden das Lied cool! Queen kam für uns etwas später.... Die Glace, wie wir Schweizer sagen, sieht sehr verlockend aus. Da wurde ich nun auch gerne auf de Sofa ein Kügelchen probieren :-)
AntwortenLöschenLiebs Grüessli
Irene